Zum Weiterlesen
Jahresbericht 2019
In unserem Jahresbericht beschreiben wir unsere Arbeit im Jahr 2019. Wir bedanken uns bei allen Menschen, die uns unterstützen und fördern.
Häusliche Gewalt macht Frauen krank! Erkennen-Ansprechen-Helfen
Ärzt*innen sind häufig die erste Anlaufstelle für Frauen mit Gewalterlebnissen und können damit eine wichtige Lotsenfunktion einnehmen.
Vortrag von Mitarbeiterinnen des BKH Kempten, Frauenhauses Kempten und des Kemptener Interventionsmodells in Kooperation mit dem Runden Tisch Kempten für Ärzte in Kempten.
Vortrag von Mitarbeiterinnen des BKH Kempten, Frauenhauses Kempten und des Kemptener Interventionsmodells in Kooperation mit dem Runden Tisch Kempten für Ärzte in Kempten.
Hier finden Sie verschiedene Texte zu unserer Arbeit:
Soziale Arbeit mit Migrantinnen im Spannungsfeld der verschiedenen Kulturen -Herausforderungen und Grenzen-
Bachelorarbeit einer Studentin des Studienganges Soziale Arbeit (2010)
Häusliche Gewalt und der Gesundheitsbereich
Diplomarbeit einer Praktikantin im Frauenhaus Kempten: Häusliche Gewalt und der Gesundheitsbereich - Theoretische Aspekte, Situation, Einschätzung und Bedarfe der ÄrztInnen in Kempten und Altlandkreis Kempten (2008)
Gewalt trifft Frauen in allen gesellschaftlichen Schichten
Zusammenfassende Ergebnisse der Untersuchung "Gewalt gegen Frauen in Paarbeziehungen" basierend auf der Studie "Lebenssituation, Sicherheit und Gesundheit von Frauen in Deutschland" (BMFSFJ 2004)
Jubiläum des Frauenhauses Kempten 2008
25 Jahre Frauenhaus Kempten, ein kleiner Zeitabriss und ein Fachvortrag von Frau Professor Dr. Barbara Kavemann.
Arbeit mit Tätern von Beziehungsgewalt
Ein Vortrag einer Mitarbeiterin des Frauenhauses Kempten, 2007
Befragung zur Qualität des Frauenhauses Kempten
Befragung einer Praktikantin zur Qualität des Frauenhauses Kemptens und die Entwicklung der Lebenssituation ehemaliger Frauenhausbewohnerinnen, 2006
Häusliche Gewalt und Tötung des Intimpartners
Bericht zur Fachtagung "Häusliche Gewalt und Tötung des Intimpartners" in Frankfurt, Auszug aus dem Jahresbericht 2006,
Interaktive Bodenzeitung
Öffentlichkeitsaktion in der Fußgängerzone in Kempten mit Befragung von Passanten zum Thema Häusliche Gewalt, 2006
Das Gewaltschutzgesetz - ein Beispiel
Das Gewaltschutzgesetz - Beispiel für die Umsetzung an einem Gericht im Allgäu, 2006
Warum Frauen Gewalt ertragen und in Gewaltbeziehungen bleiben
Vortrag einer Mitarbeiterin des Frauenhauses Kempten beim Runden Tisch, 2005
Mädchen- und Jungenarbeit im Frauenhaus
Schwerpunkte in der Arbeit mit Mädchen und Jungen im Frauenhaus.
Umgangs-und Sorgerecht in Fällen häuslicher Gewalt
Ein Positionspapier, erarbeitet von Mitarbeiterinnen bayrischer und badenwürttembergischer Frauenhäuser in der Fachgruppe Süd-AG
Gedanken zum Thema Väterrechte gewalttätiger Männer
Migrantinnen
Erfahrungen, erforderliche Kompetenzen und Ziele in der Arbeit mit Migrantinnen im Frauenhaus, aus Jahresbericht 2001